Seriöse Angelatmosphäre

Unsere Anforderungen

Angeln ist ein Sport und kein Jahrmarkt. Wie jeder Sport braucht es dafür Fachkenntnisse – theoretische und auch praktische. Beim Angeln ist das besonders wichtig, da es um Tiere, d.h. Lebewesen geht.

Wir bieten unseren Angler und Anglerinnen eine seriöse Angelatmosphäre, indem wir beim Eintritt den Angelschein fordern, der in Deutschland auch für Privatgewässer gesetzliche Pflicht ist.

Das bringt uns zwar eine Umsatzreduzierung, wenn wir Angelinteressierte abweisen, die keinen Angelschein haben, aber wir wollen unseren Anglern und Anglerinnen (und auch uns) eine Angelatmosphäre bieten, in der Fachkenntnisse des Angelns und der kompetente Umgang mit geangelten Fischen gelebt wird.

Nichts brüskiert einen Angler so sehr, wie wenn ein Fisch von einem Angelnachbar wegen dessen mangelnden Fachkenntnisse gequält und nicht fachgerecht behandelt wird.

Wir legen im Angelteich Hüttenthal Wert auf eine würdevolle Behandlung der Fische. Das beinhaltet die artgerechte Behandlung und das waidgerechte Töten. Diese Fachkenntnisse werden bei der Ausbildung des Angelscheins gelehrt.

Angeln ohne Angelschein wird zudem hart bestraft für den Angler, aber auch für den Angelteichbetreiber in ganz Deutschland, auch in Hessen.

Angelschein machen

Wenn man einen Angelschein machen will, steht man vor der Frage, wo man den Angelschein machen kann, wie schwierig das ist und wie
schnell das geht und kann man alles verstehen, wenn man eine andere Muttersprache als deutsch spricht ... ?

Mehr zum Angelschein und weitere Tipps finden Sie hier:

Öffnungszeiten

Unser Angelteich bleibt aus naturschutzrechtlichen Gründen (Ansiedlung eines Bibers und deswegen kein Wasserzufluss) vorläufig geschlossen.

Kontakt

Forellenhof Lenz GbR
Dietmar und Claudia Wamser
Angelteich Hüttenthal
Obere Siegfriedstr. 10
64756 Mossautal - Hüttenthal
Tel. 06068-1016
Fax: 06068 - 912263

E-Mail info@forellenhof-lenz.de